Christian Heugl
Tour, Wanderung Mittel

Eklogitweg

Der Eklogitweg zwischen dem Gasthaus Lenzbauer und dem Endpunkt Glashütten bewegt sich immer knapp über der 1000 - Meter - Linie und folgt dem Mineral Quarz von den Fundstellen bis zur Verarbeitung. Glasklar: Eine aussichtsreiche Strecke auf höchstem Niveau. 



Was Eklogite nicht alles erzählen! Diese unter ultrahohem Druck enstandenen Minerale sind bis zu dreieinhalb Milliarden Jahre alt, also könnten beinahe schon von der Entstehung der Erde berichten. Jene auf der Koralm zwischen dem Lenzbauer und Glashütten   sind bedeutend jünger, aber auch sie geben Einblicke in die grauen Urzeiten. Am Ende der Wanderung in Glashütten sind die schönsten Beispiele ausgestellt, eine unglaubliche Vielfalt tut sich da auf. Manche der dort gezeigten Gesteinsarten präsentieren sich auf der polierten Seite wie bizarre Landkarten, oder wie kleine Kunstwerke, während die unbearbeitete Seite ganz unscheinbar ist. Quarz ist ja auch  das häufigste Mineral auf der Erdkruste  und wir gehen meistens völlig achtlos darüber hinweg.  Quarz ist aber der wichtigste Bestandteil von Glas und, vielleicht für das dritte Jahrtausend noch viel wichtiger,  für die Vorgänge im Inneren der Smartphones und Prozessoren. Die Gedanken während der langen Wanderung vom Gasthof Lenzbauer nach Glashütten können ruhig einmal unter die Erdoberfläche abtauchen, aber die wahren Schätze liegen doch links und rechts entlang der Strecke: der Blick auf die westlich gelegene Koralpe, oder der schmale Pfad entlang der Schwarzen Sulm, dann die beinahe herrschaftlich anmutenden Almen, die doch so einladend zum Verweilen animieren. Die Zeit zwischen Lenzbauer und Glashütten vergeht wie im Flug.

Tour Eigenschaften

Kondition
Technik
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeiten

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Tour Details

elevation profile
13,2km Strecke
4:15h Dauer
510m Aufstieg
510m Abstieg
1029m Tiefster Punkt
1274m Höchster Punkt

Wie wird's die Tage?

Morgens

5°C
0% 5 km/h

Mittags

16°C
5% 5 km/h

Abends

12°C
0% 0 km/h
Es wird zumindest zeitweise sonnig und es bleibt bis zum Abend weitgehend trocken.

Morgens

6°C
5% 5 km/h

Mittags

18°C
0% 5 km/h

Abends

14°C
0% 5 km/h
Ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken, die Schauerneigung ist bis zum Abend gering.
Heute
21.03.2023
3°C18°C
Morgen
22.03.2023
4°C20°C
Donnerstag
23.03.2023
4°C21°C
Freitag
24.03.2023
5°C22°C
Samstag
25.03.2023
6°C16°C

Ihre Anreise

So kommen Sie zu uns