Museum im Kloepferhaus
Museum im Kloepferhaus
Der Besuch des einstigen Geburtshauses des beliebten Heimatdichters und Ehrenbürgers von Eibiswald wird durch mehr als 1200 Ausstellungsstücken zu einer "Reise in die Vergangenheit". Heimatkundliche und kulturgeschichtliche Sammlungen - unter anderem altes Spielzeug, bäuerlicher Hausrat von damals, eine originale "Rauchkuchl", interessante Fotos, Wallfahrtsandenken und das Kloepferzimmer.
Museum in Kloepferhaus
Das Museum im Kloepferhaus ist ein Universalmuseum en miniature: lokale Frühgeschichte, bäuerliches Leben und Arbeiten in der Südweststeiermark,
Koralpenglas und Stahlproduktion werden ausgestellt; ein Raum ist dem aus Eibiswald gebürtigen Dichterarzt Hans Kloepfer (1867-1944) gewidmet.
Öffnungszeiten: Palmsonntag bis Ende Oktober: Samstag 10 - 12 Uhr, Führungen außerhalb der Öffnungszeiten: mit Voranmeldung
Von Ostern bis Ende Oktober an jedem Samstag von 10.00 - 12.00 Uhr! Gegen Voranmeldung (03466/43256) ist ein Besuch zu jedem anderen Termin möglich! Führungen für Gruppen und Einzelpersonen gibt es zu folgenden Schwerpunktthemen:
Hans Kloepfer und die Zeit des Nationalsozialismus; Die steirische Glasindustrie; Stadt vs. Land - Gegensatz und Ergänzung; Frauen und Mägde in der bäuerlichen Gemeinschaft (19./20. Jht.); Glaube und Aberglaube in der Heilkunst
€ 2,00 Schüler, Jugendliche & Studenten
€ 3,00 Erwachsenengruppen ab 8 Personen
€ 3,00 Pensionisten
€ 4,00 Einzelpersonen