Der Stainzer Flascherlzug
Genießen Sie eine nostalgische Zugfahrt durch das Schilcher-Kernöl-Land mit dem legendären Stainzer Flascherlzug von Stainz nach Preding & retour. Sonntags gibt es in der Saison bei jedem fahrplanmäßigen 15:00 Uhr-Zug ein abwechslungsreiches Kinderprogramm! Die Gäste werden während der Fahrt von einem Ziehharmonikaspieler unterhalten. Kulinarische Stopps (im Preis nicht inkludiert) gibt es bei den Zwischenstationen in Kraubath und in Preding. Die Fahrt dauert 2 – 2 ½ Stunden. Hunde sind mit Leine und Beißschutz erlaubt. Für Kinder gibt es im Park am Bahnhofsgelände einen neu gestalteten Spielplatz! Planen Sie einen kulinarischen Stopp bei der „Meierei beim Stainzer Flascherlzug“ ein.
Alle einsteigen!
Die schönste Art, Weststeirische Landschaft und Kulinarik gemeinsam zu erleben.
Der Flaschlerlzug ist eine echte weststeirische Institution. Im Jahr 1892 wurde die kultige Lokalbahn einst eröffnet. Auch der Name des Zugs stammt aus der Zeit um die Jahrhundertwende – da "ordinierte" nämlich der als Wunderheiler bekannte "Höllerhansl" in Rachling. Der Herr Reinbacher konnte angeblich aus dem Urin verschiedene Krankheiten feststellen. Viele Menschen machten sich deswgen mit einem Flascherl mit Urin im Gepäck per Zug zum "Höllerhansl" auf – daher also die Bezeichnung "Flascherlzug". Und auch heute sollen angeblich viele der 25.000 jährlichen Fahrgäste bei der Fahrt die eine oder andere Flasche im Gepäck haben. Das Schilcherland verlässt man schließlich nur in Ausnahmefällen ohne den namensgebenden Roséwein!
Von April bis Ende Oktober sowie an speziellen Tagen wie Nikolaus oder auch Silvester fährt der Stainzer Flascherlzug auf der 11,9km langen Strecke von Stainz bis nach Predingund retour. Mittwochs, donnerstags, samstags, sonntags und an Feiertagen startet der Flascherlzug am Bahnhof Stainz bei der Meierei. Einen Zwischenstopp gibt es in Kraubath, die Wendestation befindet sich in Preding-Wieselsdorf. Nach rund zwei Stunden kehrt man wieder am Bahnhof in Stainz ein. Für beste Unterhaltung während der Fahrt sorgt ein Ziehharmoniker-Spieler und für das kulinarische Wohl ist mit dem extra mitgeführten Ausschankwaggon gesorgt.
Kinder aufgepasst!
Jeden Sonntag bei den fahrplanmäßigen 15-Uhr-Zügen gibt es ein abwechlungsreiches Kinderprogramm.
Öffnungszeiten Flascherlzug-Büro:
An Werktagen von Montag bis Freitag von 08:30 - 12:30 Uhr
In den Monaten September und Oktober fährt der Zug zusätzlich Samstag & Sonntag um 10 Uhr!
Sa., So. & Feiertag ist der Fahrkartenschalter 1 Stunde vor Abfahrt unter +43 3463/2230 erreichbar.