Nicht nur gut, sondern ausgezeichnet! Die Buschenschänken in der Steiermark überzeugen jeden. Echter und wahrer Genuss ist ganz einfach – Brettljause, Bauernsalat, Brüstl oder schwarz, glänzende Käferbohnen. In jedem Buschenschank entlang der steirischen Schilcher-Weinstraße kommt nur das Beste, aus der Region, auf den Teller. Die letzten Sonnenstrahlen, mit einem Glas steirischen Wein, unter einer Weinlaube genießen und mit Freunden den Tag ausklingen lassen. Braucht man mehr zum Glücklich sein?
(W)einkehren in der Steiermark
Mit seiner herzhaften Esskultur hat sich die Nachbarregion der Südsteiermark zu einer kulinarische Premium-Ecke verwandelt, die Schlemmernaturen in ihrer Vielfalt begeistert. Von dem urigen Heurigen bis zu dem edlen Buschenschank, alles da. Ein absolutes Muss und der Klassiker schlechthin ist die Brettljause, die sich wie ein steirisches Himmelreich vor einem offenbart. Nicht weitweg der steirischen Landeshauptstadt Graz, beginnt die Weinstraße und führt Gäste nach Stainz, Gamlitz und Deutschlansberg. Und es gibt es noch viel mehr versteckte Genussplätze zu entdecken.
Ausgezeichnete Buschenschänken entlang der Weinstraße
Das Gütesiegel „Ausgezeichneter Buschenschank“ steht für Qualität. Genauer gesagt für ganz besondere Qualitätsprodukte der Buschenschänken in der Steiermark. Erkennbar sind die Betriebe durch das weinrote, rechteckige Siegel mit weißer Aufschrift.
Das Ziel der Buschenschänken ist, den Gästen hervorragende Qualität und eine breite Auswahl an regionalen Weinen und Produkten anzubieten. Besonderen Wert legt man auf die Glaskultur, das Ambiente, die Qualität und Herkunft der Lebensmittel. In der ausgezeichneten Buschenschank können Sie sicher sein, Weine aus eigener Erzeugung und Jausenspezialitäten, wie zum Beispiel Brettljause, Bauernsalat, Brüstl vom eigenen Betrieb, oder aus der unmittelbaren Nachbarschaft, kredenzt zu bekommen. Fleisch, das auf den Teller kommt, wird im eigenen Haus veredelt oder von einem Direktvermarkter geliefert. Fisch stammt aus Gewässern in der Steiermark und mindestens vier österreichische Käsesorten sowie drei Sorten selbst erzeugte Fruchtsäfte werden angeboten.
Die Auswahl an Buschenschänken in der Steiermark ist groß, lass die Seele in gemütlicher Umgebung und herzlicher Bewirtung baumeln und gönn dir das "Süße-Nichts-Tun" bei dem man nichts mehr vor hat , als dem Sonnenuntergang zuzusehen.