Ein Mann steht an der Quelle des Feistritzbaches in Soboth, welche einen kleinen Wasserfall bildet und in einem lichten Waldstück liegt. | © Bergleben

Die Heilquellen

Die Heilquellen im Schilcherland

Die Quellen mit ihrem hohen zweiwertigen Eisengehalt und den vielen wichtigen Spurenelementen wie Magnesium, Kalium, Calcium und Mangan sind durch ihre günstige chemische Zusammensetzung in der Lage, den Heilverlauf bei verschiedenen Krankheiten und Beschwerden günstig zu beeinflussen und stärken die Abwehrkräfte des Körpers.


Durch das Trinken von Eisenwässern erfolgt eine sehr gute Eisenaufnahme auch bei Menschen, die keine Eisenpräparate vertragen. (Auszug aus dem Gutachten von Univ. Prof. Dr. Marktl, Leiter der Abteilung Wissenschaft im Österreichischen Heilbäder und Kurorteverband, über die Michelquelle und die Aktivquelle in der modernen Medizin).