Kennen Sie den kulturellen Facettenreichtum des Schilcherlandes?
Tauchen Sie ein in die Kunst- und Kulturszene. Nirgendwo sonst findet man im ländlichen Raum eine so unglaubliche Dichte an kulturellen Angeboten. Lassen Sie sich vom Kulturgeschehen berühren und entdecken Sie hier Ihre kulturelle Seite. Wählen Sie Ihren Weg zwischen Tradition und Moderne. Mit Tradition und Bewusstsein für altes Brauchtum wird aber auch der neuen Kunst Raum geschaffen. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Angebot und kulturelle Geheimtipps.
Auf zur kulturellen Landpartie im Schilcherland.
Man kann mehr eleben, als puren Genuss, wenn man sich auf die Programmvielfalt der Kulturinstitutionen im Schilcherland einlässt. Weitblick erlangt man am besten hoch oben auf der Burg Deutschlandsberg. Hier gilt es, sich schon mal einen guten Überblick über die Region zu machen und die entspannende Atmosphäre zu genießen. Die schönsten Kulturschätze im Schilcherland sind nicht nur etwas für Augen und Ohren, sondern lassen auch die Herzen höherschlagen. Von historischen Schlössern über zeitgenössische Kunstausstellungen bis zu moderner Architektur garantiert das Schilcherland einen kulturellen Facettenreichtum, umrahmt von imposanten Weinbergen und Naturlandschaften.
Neben den kulturellen Geheimtipps in der Region und einer Fülle an über die Grenzen weit hinaus bekannten Ausflugszielen, laden auch die Ortschaften selbst zum Verweilen ein. Die Bezirkshauptstadt Deutschlandsberg und Marktgemeinden, wie beispielsweise Eibiswald, Wies, Frauental a. d. L., Stainz,
Bad Schwanberg oder auch Lannach sowie
St. Martin und St. Peter im Sulmtal bieten viele gemütliche Plätze, die zum Flanieren einladen.
Die 21 Kulturinstitutionen brillieren durch ihr herausragendes, vielfältiges Angebot und verbinden gekonnt Altbewährtes mit Zeitgenössischem.
Einfach nur
sehenswert.
Volkskultur wird im Schilcherland gelebt.
Neben Tracht, Volksmusik und Kunsthandwerk gibt es über das ganze Jahr eine Vielzahl an Bräuchen und Brauchtumsfesten zu erleben. Und wer die Unikate und Genuss-
botschafter am liebsten mit nach Hause nehmen möchte, der kann auf Bauernmärkten,
in Trachtengeschäften oder in Genussmanu-
fakturen nach besonderen Produkten schmökern. Vom schönsten Dirndlstoff bis zum Kürbiskernöl. Alles authentisch, steirisch und aus dem Schilcherland.