Der Dialekt des "Schüchalands" ist schon sehr speziell...manch einer meint man bellt mit dem Hund um die Wette. Gerade diese Ausdrucksweise macht uns unverkennbar. Aber versuchen Sie sich selbst damit.
Abuat = Plumpsklo
aramol = auf einmal, plötzlich
akrad = gerade jetzt
ament = vielleicht
an gnead hobm = es eilig haben
aufdunnern = sich übermäßig schminken, kleiden
Empa = Eimer, Kübel
ausbatzln = Kürbiskerne entfernen
ausbolgn = auswringen
Die Labm is zan zomkehrn! = Das Vorhaus muß gefegt werten! Kunnst ma an Weidlan leichn, wal i houn mein Empa glot vagessn. = Könntest du mir eine Schüssel borgen, denn ich habe meinen Eimer prompt vergessen. ausfratschln = Leute befragen, ausfragen
ausleichn = ausborgen
autoppn = angreifen, berühren
auwaschln = mit Wasser anschütten
banount sei = zusammen sein
bomsti = schwammig, widerwillig oder taub, gefühllos
Beasch = Bursch
bedaggl = beschwindeln
beilafi = ungefähr, beiläufig
Beiveigl = Bienen
Biaschal = männlicher Jugendlicher
Bissgurrn = grantiges Weib(Frau) blea am Kamperl = blass um die Nase an Bettla essn = Mehr oder weniger erfolgreich in der Nase bohren Mit'n birnbamanen Melchstiahli iwan Tiartrischpl driwa trouschen. = Mit dem Melkschemmel aus Birnenholz über die Türschwelle gestolpert. Meï eiippa dei Hiaha sou bleiran! = Warum flattern die Hühner so aufgeregt!
Urlaub buchen
Social Media
Prospekte bestellen
Hier kannst du bequem und kostenlos deine Prospekte aus dem Schilcherland bestellen.