Vielfalt an Trachten
Als unverwechselbarer Bestandteil und Ausdruck einer regionalen Identität hat sich im Laufe der Zeit in der Steiermark eine Vielfalt an Trachten entwickelt. Das Steirische Heimatwerk widmete sich seit seiner Gründung im Jahr 1917 als "Volkskundliche Verkaufsstelle" speziell der Dokumentation, Erarbeitung und auch Fertigung von Frauentrachten. Jede Tracht trägt ihren Namen, der sich auf Regionen, Gemeinden oder andere regionaltypische Merkmale bezieht.