
Schnee & Eis im Schilcherland
- WAS erleben
- Natur, Bewegung & Sport
- Auf Schnee & Eis
Aktiv in Eis und Schnee im Schilcherland
Die Steiermark ist ein Land der Skifahrer, nicht nur die ganz großen Skigebiete glänzen. Wer genauer hinsieht, entdeckt viele kleine, feine Skigebiete. Sie sind überschaubar, familienfreundlich, preiswert und punkten mit Übungsliften und gemütlichen Skihütten – hier kennt man sich und genießt das Leben. Auch wenn der Winter die ruhige Zeit im Jahr ist, zum ruhig Sitzen bleibt kaum Zeit im Südwesten der Steiermark.
Langlaufen, Eisstockschießen oder Wandern im Schnee.
Auch Langlauffans kommen auf ihre Kosten. Auf der Weinebene ist man auf 15 km bestens präparierten Rundkursloipen unterwegs, Loipen gibt es auch bei den Klugliften und bei den Langlaufloipen Soboth. Rhythmisch und sanft durch die verschneite Winterlandschaft zu gleiten, bringt einen zu sich selbst. Und man tut seinem Körper etwas Gutes. Die Kombination Ausdauersportart und Naturerlebnis ist immer mehr im Kommen, die positive Wirkung auf Herz-Kreislauf-System, Muskulatur, Stoffwechselsystem und Gehirn ist erwiesen.
Wenn man von Wintersport redet, denkt man auch sofort an Eisstockschießen, einen Volkssport, der sich durch Kraft, Ausdauer und Präzision auszeichnet. Der Verband der Eis- und Stocksportler ist der viertgrößte Sportverband Österreichs. Der Teamgeist und das gesellige Beisammensein danach gehören natürlich dazu. Spannung, Schuss – Treffer! Jubel und Begeisterung. So erlebt man es unzählige Male an einem Spieltag.
Traum aus Pulverschnee - Schneeschuhwandern im Schilcherland.
Wer die Schönheit im Schnee sucht, ist mit Schneeschuhwandern perfekt unterwegs. Was man alles erlebt? Natur genießen, Ruhe spüren, die Bergwelt auf Schneeschuhen entdecken. Der einzige Rhythmus wird durch den eigenen Atem und die gleichmäßigen Fußabdrücke im Schnee bestimmt. Mit Schneeschuhen ist man dem Gefühl von Freiheit ganz nahe und entspannt in einem Traum aus weißem Pulverschnee.
Eine Reise in die Kindheit unternimmt man mit einer Rodel. War das nicht herrlich, als wir mit dem Gefährt ausrückten und uns mit Freunden auf einer Wiese hinter dem Haus ein Kufenduell lieferten? Das können wir wieder erleben. Eine rasante Rodelpartie
durch die verschneite Schilcherland-Landschaft ist ein traumhaftes Vergnügen.
Knirschender Schnee unter den Schlittenkufen auf dem Weg steigert die Vorfreude auf den Schneestaub auf der Wollmütze und Glücksmomente im Schnee. Das Gute: Je weiter einen die Füße tragen, desto langsamer wird das Gedankenkarussell. Eine Schlittenwanderung im Schilcherland bringt Spaß – und Entschleunigung. Dieses Gefühl mit guten Freunden oder der Familie zu teilen, ist meist kostenlos – aber eigentlich –
unbezahlbar. Am besten auf der Hebalm ausprobieren.
Und das sind noch lange nicht alle Höhepunkte, die das Schilcherland zu bieten hat: Pferdeschlittenfahrten, Eislaufen und noch so viel mehr gibt es zu erleben.