Kind erklimmt vor den Eltern mit den Schneeschuhen den Hügel und freut sich | © Schilcherland Steiermark_LupiSpuma

Winterwandern im Schilcherland

Unvergessliche Entspannung in der Natur

Schritt für Schritt andächtig durch tiefen Schnee stapfen, Spuren in glatten Schneedecken ziehen und die kribbelnde Kälte auf den Wangen spüren – das ist Natur pur im Winterparadies Schilcherland. Eine kleine Reise zum Runterkommen erlebt man auch bei einem schönen Winterspaziergang. 


Das Erlebnis des einfachen Gehens im Schnee ist heutzutage nicht mehr selbstverständlich. Doch gibt es uns die notwendige Ruhe, um den stressigen Alltag zu Vergessen und uns nur auf die wunderschöne Natur konzentrieren zu können. Winterwandern ist die perfekte alternative zu Schneeschuhwandern und braucht so gut wie kein Equipment – nur warme Kleidung und gute Schuhe.
Die Hebalm ist dafür der ideale Ausgangspunkt. Kein Lärm von Autos, kein Straßenverkehr, nur die Ruhe und Stille inmitten der wunderschönen Landschaft. Der ideale Startpunkt um, auch als Familie, wieder näher zusammen zu kommen und zu entspannen – Winterwandern zeichnet sich durch genau diese unvergessliche Art der Entspannung aus.

Eine kleine Reise zum Runterkommen erlebt man auch bei einem schönen Winterspaziergang zum Beispiel auf den Josefiberg in Bad Schwanberg oder bei einer Winterwanderung am Hanstag in Wernersdorf von Weingut zu Weingut. Nach einem alten Brauch veranstaltet die Interessensgemeinschaft der Emmaus-Winzer aus dem Schilcherdorf Wernersdorf jedes Jahr die schon zur Tradition gewordene Johannes- oder Hansweinsegnung. Der Wein bleibt so von Unheil und Frevel verschont, sagt die Legende. Nicht die einzige Motivation für einen Winterausflug. Wenn einmal die Schneeflocken schweben und die frische Luft Klarheit im Geist bringt, lässt man den Alltag los. Wie im Bilderbuch zeigen sich die angezuckerten Weinberge im Winterschlaf. Angeregte Betriebsamkeit herrscht dagegen in den Weingütern. In den Kellern wird die Basis für die nächsten Jahrgänge gelegt, in den Weingärten steht der Rebschnitt an. Mehr Zeit als üblich haben die Winzer dennoch und öffnen bei Voranmeldung gerne ihre Türen. Die optimale Saison, ganz entspannt Wein zu probieren – und feine Geschenke für Weihnachten einzukaufen.

 

Winterwandern im Schilcherland

Tourenüberblick
Karte filtern
Filter zurücksetzen
Tour, Winterwandern

Alpaka Winter Rendezvous: Ein Date mit Calimero, Valentino & Co

"Schau mir in die Augen und geh´ mit mir wandern!" Die Schlossblick Alpakas können zum Spazieren gehen oder auf kürzere und längere geführte Wanderungen mitgenommen werden.
Weges OG
Tour, Schneeschuh

Freiländeralm

Ein Traum in weiß: Eine perfekte Anfänger-Schneeschuhtour mit Einkehrmöglichkeit im tief verschneiten Hebalm-Gebiet. 
Weges OG
Tour, Schneeschuh

Schneeschuhwanderung Dreieckkogel

Eine Schneeschuhwanderung mit Blick auf das winterliche Schilcherland
Weges OG
Tour, Schneeschuh

Schneeschuhwanderung Moschkogel

Die Weite der Weinebene und den Schnee spüren
Weges OG
Tour, Schneeschuh

Schneeschuhwanderung Reinischkogel

Mit Schneeschuhen auf den Spuren der Glasbläser bis zur Bergkapelle. 
Petru Rimovetz
Tour, Winterwandern

Teichpark Lannach im Winter

Ein Spaziergang im Teichpark in Lannach ist im Winter ein mystisches Erlebnis. Einen faszinieren Anblick bieten die Teiche auf einer Fläche von 8 Hektar, die zahlreichen Tieren und Planzen als Rückzugsgebiet dient. Ein beeindruckendes ...
Christa Ortner
Tour, Winterwandern, Wanderung

Winter-Wanderung: Rund um den Josefiberg

Ob mit oder ohnen Schnee - eine kleine Winterwanderung auf den beliebten Bad Schwanberger Hausberg ist immer ein Erlebnis
Wolfgang Klug
Tour, Winterwandern

Winter-Wanderung: Weingärten Hochgrail

Ausgedehnter Winterspaziergang, Rundwanderung,  mit wunderschönen Aussichtspunkten auf die Weingärten Hochgrail in St. Stefan ob Stainz. Eine Möglichkeit der Natur zu lauschen und sie in vollen Zügen ...
Hubert Koller
Tour, Winterwandern, Wanderung

Winterwanderung zwischen Schnee- und Glaskristallen

Genießen Sie eine ausgedehnte Winterwanderung oberhalb der Nebelgrenze im idyllischen Wanderdorf Soboth im Süden des Schilcherlandes
Dominik Feibel
Tour, Winterwandern

Winterzauber in der Klause Deutschlandsberg

Eine winterliche Rundwanderweg durch die wildromantische Klause, dem Natura-2000-Gebiet, und über die Burg Deutschlandsberg.