
Winterwandern im Schilcherland
- WAS erleben
- Natur, Bewegung & Sport
- Auf Schnee & Eis
- Winterwandern
Unvergessliche Entspannung in der Natur
Das Erlebnis des einfachen Gehens im Schnee ist heutzutage nicht mehr selbstverständlich. Doch gibt es uns die notwendige Ruhe, um den stressigen Alltag zu Vergessen und uns nur auf die wunderschöne Natur konzentrieren zu können. Winterwandern ist die perfekte alternative zu Schneeschuhwandern und braucht so gut wie kein Equipment – nur warme Kleidung und gute Schuhe.
Die Hebalm ist dafür der ideale Ausgangspunkt. Kein Lärm von Autos, kein Straßenverkehr, nur die Ruhe und Stille inmitten der wunderschönen Landschaft. Der ideale Startpunkt um, auch als Familie, wieder näher zusammen zu kommen und zu entspannen – Winterwandern zeichnet sich durch genau diese unvergessliche Art der Entspannung aus.
Eine kleine Reise zum Runterkommen erlebt man auch bei einem schönen Winterspaziergang zum Beispiel auf den Josefiberg in Bad Schwanberg oder bei einer Winterwanderung am Hanstag in Wernersdorf von Weingut zu Weingut. Nach einem alten Brauch veranstaltet die Interessensgemeinschaft der Emmaus-Winzer aus dem Schilcherdorf Wernersdorf jedes Jahr die schon zur Tradition gewordene Johannes- oder Hansweinsegnung. Der Wein bleibt so von Unheil und Frevel verschont, sagt die Legende. Nicht die einzige Motivation für einen Winterausflug. Wenn einmal die Schneeflocken schweben und die frische Luft Klarheit im Geist bringt, lässt man den Alltag los. Wie im Bilderbuch zeigen sich die angezuckerten Weinberge im Winterschlaf. Angeregte Betriebsamkeit herrscht dagegen in den Weingütern. In den Kellern wird die Basis für die nächsten Jahrgänge gelegt, in den Weingärten steht der Rebschnitt an. Mehr Zeit als üblich haben die Winzer dennoch und öffnen bei Voranmeldung gerne ihre Türen. Die optimale Saison, ganz entspannt Wein zu probieren – und feine Geschenke für Weihnachten einzukaufen.
Manche sehen eher die sportliche Herausforderung, für andere ist die Einkehr das wahre Ziel der Winterwanderung. Vom Gasthaus Rehbockhütte kann man gemütlich starten und weiter zu den Windrädern wandern. Als weiteres tolles Ziel bietet sich auch die Freiländer Almhütte an. Immer mit der Wintersonne im Gesicht ist auch der Wanderweg zum Gasthof Moser für jeden Wanderliebhaber zu schaffen. Beliebt bei Alt und Jung ist eine Wanderung zur Grünangerhütte.
Ob als Familie, Sportler oder Naturgenießer finden alle beim Winterwandern zurück zur Entspannung und schöpfen wieder frische Energie. Lassen Sie sich vom funkeln des Schnees verzaubern und die Schneeflocken für Sie tanzen.
Tipp: Für geübte Wanderer und jene die gerne eine längere Strecke lieben, bietet sich als Ziel das Gasthaus Reinischwirt (geschlossen) oder das Gasthaus Triftweber an.