Stainzer Warte
Die noch im Originalzustand erhaltene, ganz aus Holz erbaute Stainzer Aussichtswarte wurde im Jahre 1902 vom der Sektion Stainz des Österreichischen Touristenklub ÖTK an der Stelle des früheren Wehrtrumes Polan erbaut. Der Architekt war D.I. Hans Pascher aus Graz. Die Grundbesitzerin, die Sparkasse Stainz (heute Stmk.Sparkasse) ließ das Objekt auf ihrem Grund errichten. Die Warte steht auf dem Lethkogel (608m). Die Gesamthöhe des Bauwerkes beträgt 26 m, 93 Stufen führen zur Aussichtsplattform in 17 m Höhe. Von hier hat man eine ausgezeichnete, 360 gradige Panorama-Sicht auf Stainz und Umgebung, das Bacherngebirge (Pohorje), die Kor- und Gleinalpe sowie das Grazer Bergland (Schöckel) und die oststeirischen Vulkanberge.
Die Stainzerwarte ist vorübergehend aus bautechnischen Mängeln gesperrt!
Das 26 m hohe Bauwerk ist über die Wanderwege 1 und 2 sowie 571 erreichbar und bietet eine wunderschöne Aussicht auf die Süd-, Ost- und Weststeiermark sowie auf das obersteirische Bergland.
Die Stainzer Warte ist aufgrund von Wartungsarbeiten gesperrt.