Karl Oswald
Tour, Wanderung Mittel

Gleinstättner Runde Nr. 18

Diese gemütliche Wanderung zeigt viel Sehenswertes. Die zahlreichen Labestationen laden zu einem Besuch bevor es wieder zurück zum Ausgangspunkt dem Schloss Gleinstätten gehen.



Gleinstätten hieß ursprünglich Micheldorf und wurde 1245 erstmals urkundlich erwähnt. Die Gleintzer besaßen die Wehranlage und das von den Salzburger Bischöfen zu Lehen genommene umliegende Land mehr als 300 Jahre.1523 erhielt Balthasar, der Gleintzer,  von Ferdinand I. die Erlaubnis, sein Micheldorf  „Glein(tz)stätten“ zu nennen.

Tour Eigenschaften

Kondition
Technik
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeiten

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Tour Details

elevation profile
16,3km Strecke
4:00h Dauer
174m Aufstieg
174m Abstieg
286m Tiefster Punkt
402m Höchster Punkt

Wie wird's die Tage?

Morgens

16°C
0% 0 km/h

Mittags

23°C
0% 10 km/h

Abends

20°C
5% 10 km/h
Es wird freundlich, Sonnenschein und Wolken wechseln einander ab.

Morgens

15°C
10% 5 km/h

Mittags

20°C
25% 10 km/h

Abends

19°C
25% 5 km/h
Ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken, die Schauerneigung ist bis zum Abend gering.
Heute
30.05.2023
11°C24°C
Morgen
31.05.2023
11°C22°C
Donnerstag
01.06.2023
12°C25°C
Freitag
02.06.2023
13°C25°C
Samstag
03.06.2023
13°C21°C

Ihre Anreise

So kommen Sie zu uns