Familie Leitinger

Glitzhütte

Die wunderschöne Glitzalm mit der urigen Glitzhütte liegt in einem Talkessel Richtung Speikkogel.



Die Glitzhütte auf der Glitzalm mit einer Seehöhe von 1592 m ist nur zu Fuß erreichbar.

Anreise über B76, Bad Schwanberg, St. Anna ob Schwanberg, Schmuckbauernwirt. Dann haben Sie mehrere Möglichkeiten auf die Glitzalm zu kommen.

  • 11 km auf einer gut befahrenen Forststraße, bis zur Almhütte Wirtbartl. Von dort geht es 5 km gut beschildert zu Fuß weiter auf der Forststraße oder Sie folgen dem Wanderweg Nr. 588 bis zur Glitzhütte.
  • Für sehr sportliche Wanderer empfehlen wir den Wanderweg Nr. 580 von Wirtlbartl hinauf zur Brendlhütte, weiter zur "Kramerin", einem steinernen Unterstand, und weiter auf dem Weg Nr. 588 kommen sie wiederum auf die Alm.
  • Eine weitere Variante ist von der Schirchleralm auf dem Weg Nr. 591 über das Garanaser Hochmoor zur Brendlhütte und weiter zur Glitzhütte.
  • Von der Dreieckhütte, entlang des Jauksattels zur Bodenhütte sind Sie dann in 1 Stunde auf der Glitz.

Auf der Hütte sind auch Übernachtungsmöglichkeiten vorhanden. Bitte um Vorreservierung.

Sie werden begeistert sein von der Herzlichkeit der Wirtsleute und von der ausgezeichneten Küche! Kulinarisches Aushängeschild ist der saftige Schweinsbraten, das selbstgebackene Bauernbrot und Mehlspeisen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch

Familie Theußl

Interessantes in der Umgebung

Karte filtern
Tourismusegionalverband Süd- und Weststeiermark
Tour, Radfahren

2-Flüsse Tour

Entlang der Saggau und der Schwarzen Sulm geht es durch romantische Flusstäler und bezaubernde Ortschaften. 
Harry Schiffer
Tour, Pilgerweg

8. Etappe: Jakobsweg Weststeiermark

Der Jakobsweg Weststeiermark wurde am 25. Juli 2010 eröffnet und gliedert sich in acht Etappen. Diese wurden so gewählt, dass sie für durchschnittliche Wanderer zu bewältigen sind. An jedem Etappenende sind Übernachtungsmöglichkeiten ...
Nora Ruhri
Tour, Wanderung

Aibler Schilchertour

Länge: 17 km (9 km bei Abkürzung durchs Stille Tal) Gelände: flach bis leicht ansteigend Dauer: 6 bzw. 3 Stunden Info: Gemütliche Wanderung
Tour, Themenweg

Aibler Schilchertour Variante kurz

   Eine Abkürzung der Aibler Schilcher Tour ist durch das wunderschöne "Stille Tal" entlang des Nord-Süd-Weitwanderweges Richtung Eibiswald möglich.
Bernhard Prangl
Tour, Mountainbike, Radfahren

Auenberg - Die schönste Route auf den Radlpass

Die Auenberg-Radlpass-Tour ist eine klassische Mounatinbike-Rundtour und wahrscheinlich die schönste Route auf den Radlpass und wieder zurück.

Ihre Anreise

So kommen Sie zu uns