Schloss Hollenegg
Das erste Mal urkundlich erwähnt wurde Hollenegg 1163. Die lange Geschichte des Schlosses spiegelt sich in der Architktur wider. Die ursprünglich mittelalterlliche Burg wurde in der zweiten Hälte des 16. Jahrhunderts in ein wehrhaftes Renaissanceschloss ausgebaut.
Seit 1821 befindet sich Schloss Hollenegg im Besitz der Familie Liechtenstein.
Der erste Hof besticht durch seine kunstvollen, ihn umgebenden Arkadenbauten. Den zweiten Hof dominiert die spätbarocke Pfarrkiche.
Die Prunkzimmer sind mit Rokoko-Stuckdecken, französischen und chinesischen Wandbehängen sowie Öfen aus dem 16. und 17. Jahrhundert ausgestattet.
Der Weg zum leicht erhöht gelegenem Schloss führt entlang alter und teilweise exotischer Gewächse wie Mammutbäume, Platanen, Zedern und Trompetenbäume. Die naturverbundene Kulisse mit Springbrunnenbecken, Blumenbeeten, Hortensienrabatten und Rosenhecken verleiht Schloss Hollenegg seinen besonderen Reiz.
Die Schlossgärten können jederzeit für einen Spaziergang genutzt werden.