Burg Deutschlandsberg mit grünem Weingarten im Vordergrund | © Stadtgemeinde Deutschlandsberg

Schilcherland Steiermark

Prospekte finden Sie in den Cafés und Gastrobetrieben am Hauptplatz in Deutschlandsberg. Vom Schilcher bis hin zur Koralpe Das Schilcherland Deutschlandsberg erhielt seinen Namen vom Schilcher, einem einmaligen Wein mit schillernder Farbe, der nur auf den Gneis- und Schiefergesteinsböden der Weststeiermark gedeiht und dadurch seinen typischen Geschmack entwickelt. Die Region erstreckt sich über lange Ausläufer und Bergrücken der steirischen Koralpe im Osten mit den Ortsteilen Trahütten, Kloster und Osterwitz, über die sanfte Hügellandschaft von Deutschlandsberg und Bad Gams bis in die Ebene von Frauental und Groß St. Florian.


Deutschlandsberg - Die Perle der Weststeiermark

Deutschlandsberg entstand als Untersiedlung der Burg Lonsperch und liegt der Koralm zu Füßen. Bereits zur Römerzeit galt Deutschlandsberg als wichtiger Verkehrs­knotenpunkt. Es wurde mit Waren gehandelt, Pferde gewechselt und Wagen umgeladen. Erzherzog Johann bezeichnete Deutschlandsberg als das Paradies der West­steiermark. Aus dem kleinen, verträumten Städtchen ent­stand eine Einkaufsmetropole mit Flair in einer intakten Umwelt. Historisch interessierte werden Gefallen an der Burg Deutschlandsberg finden, die neben einem Hotel das Museum Archeo Norico für Vor- und Frühgeschichte beherbergt. Als Highlight findet jährlich im Juli die Großveranstaltung "Schilcherberg in Flammen" statt.

 

Frauental - Steiermarks schönster Blumenmarkt

Frauental hat in den letzten Jahren einen enormen Aufschwung erlebt und sich als Wohnsitzgemeinde etabliert. Die ausgezeichnete Qualität der Gastronomie sowie das Erlebnisfreibad Aqua Fun haben diese rührige Marktgemeinde überregional bekannt gemacht.  Die wunderschöne Umgebung kann über die in großem Ausmaß vorhandenen Rad- und Wanderwege erkundet werden. Frauental wurde mehrmals als schönster Blumenmarkt der Steiermark ausgezeichnet.

 

Vielseitige Kultur - Weltstars zu Gast in Deutschlandsberg

Der Deutschlandsberger Klavierfrühling, der Operngesangswettbewerb, Jazzkonzerte und Live vorm Rathaus im schönsten Open Air Club der Weststeiermark sind die kulturellen Highlights in Deutschlandsberg. Absolute Weltstars haben hier schon Station gemacht und sich wohlgefühlt. Und gerne kommen sie wieder - mit Freunden und weiteren Weltstars. Aber auch in den Gemeinden rund um die heimliche Kulturhauptstadt geben sich Künstler unterschiedlichster Art ein Stelldichein.

Gemeinde filtern
Filter zurücksetzen
Blick vom Rathaus auf den Hauptplatz Deutschlandsberg | © Stadtgemeinde Deutschlandsberg
Süd & West Steiermark
Als Schilcherhauptstadt ist Deutschlandsberg vielerorts berühmt. Sie ist bekannt für ihr mildes Klima und dafür dass hier der Schilcher, der Wein aus der Blauen Wildbacher Rebe, besonders gut ...
Gemeindeamt der Marktgemeinde Frauental mit kleinem Zwiebelturm | © Marktgemeinde Frauental
Süd & West Steiermark
Als schönster Blumenmarkt wird die Marktgemeinde Frauental gerne von Blumenfreunden besucht. Ein Geheimtipp ist die Konditorei Leitner, die mit süßen Versuchungen lockt. Mit vielen ...
Luftaufnahme vom Ort Groß St. Florian mit Pfarrkirche  | © Gem. Gr. St. Florian
Süd & West Steiermark
Für den Kulturliebhaber hält das Feuerwehrmuseum immer wieder tolle Ausstellungen bereit. Das weit über die Bezirksgrenzen hinaus bekannte Landhaus Oswald sowie die Kleinbrauerei „Nassauer City ...

Ihre Anreise

So kommen Sie zu uns