17.12.2020 Katharina Reinisch

Deine Top-Tipps zum Winterwandern im Schilcherland

Zugegeben, der Schnee kommt und geht wie er will. Doch eigentlich ganz egal, denn Wandern macht das ganze Jahr lang Spaß und hält dich auch in der kalten Jahreszeit fit!


Draußen wird es rasch dunkel, deine Freunde und auch die Sonne siehst du gerade nicht so oft, wie du gerne möchtest? Lass dir gesagt sein: Bewegung wird auf jeden Fall dein Wohlbefinden steigern. Hier teilen wir tolle Winter-Wandertipps im Schilcherland mit dir. Der Sonne entgegen, dem Schnee hinterher!

Auf unseren Almen genießt du die Weite nicht nur im Sommer. Wintertouren in höheren Lagen, wie zum Beispiel rund um die Schigebiete Hebalm oder Weinebene machen großen Spaß, kannst du doch zwischendurch deine Treffsicherheit beim Schneeballschießen trainieren oder mit dem Schlitten eine kleine Rutschpartie wagen.

Auch das Spazieren am Wasser hat eine eigene Romantik, finden wir. Deswegen haben wir auch ein paar Wander-Tipps in petto, die am rauschenden Bach oder am still und starr ruhenden See entlangführen. Die Deutschlandsberger Klause, die Schwarze Sulm bei Bad Schwanberg, der Stausee beim Wanderdorf Soboth, der Teichpark in Lannach laden da zum Beispiel besonders schön ein. Hast du nicht bereits ohnehin einen vierbeinigen Wanderfreund bei dir, können wir dir übrigens auch einen entzückenden empfehlen!

Neugierig geworden? Unsere Winter-Wandertipps findest du hier!

Kategoriezuweisung

Tipps Allgemein