Der Staussee Soboth wurde Anfang der 90-iger Jahre als Speichersee für das in Lavamünd befindliche Wasserkraftwerk "Koralpe" errichtet und erstreckt sich ...
Gasthof Lindner. Das als Familienbetrieb geführte Landgasthaus liegt mitten im Wald, ca. 2km vom Ortskern Soboth sowie von jeglichem Trubel entfernt. Direkt vor ...
Genießen Sie die Nuatur und die Stille rund um den Stausee in Soboth. Erholen Sie sich vom Altagsstress und verweilen bei den Stellplätzen am Stausee mit ...
Besuchen Sie uns in unserem neu renovierten Restaurant dierekt Sobother Staussee. Auf unserer Terrasse genießen Sie einen herrlich Ausblick auf den ...
... Natur dieses Wanderdorfes mit den zahlreichen dargebotenen Möglichkeiten und dem Ausgangspunkt herrlicher Wanderungen und Badefreuden am Stausee Soboth.
Seit 30 Jahren ist der kleine idyllische Ort an der Grenze zu Slowenien und Kärnten nun Mitglied bei Österreichs Wanderdörfern. Der Verein "Soboth aktiv" ...
Grundlegendes Konzept des Vereins „Sobothage“ ist es, dass nicht nur „vage Utopien" einer Heilen Welt entworfen, sondern diese auch im alltäglichen Leben ...
Die Tour startet am Kirchplatz in Eibiswald, über St. Oswald, Soboth, Stausee nach Lavamünd,der Drau entlang nach Slowenien, Dravograd, Radlje, Ozbalt, ...