Museumspicknick im Grünen
Nach einem spannenden Rundgang durch Österreichs größtes Jagdmuseum bei dem Sie mehr über die historische Entwicklungen und die aktuellen Themen rund um die Jagd erfahren genießen Sie im Schatten hoher Kastanien- und Nussbäume köstliche Schmankerln aus dem Picknickkorb!
Picknickkörbe zusammengestellt von der Genussmanufaktur Lukashof:
Steirer Jause (alles in Bio Qualität): diverse Sorten Geselchtes vom Schwein, Hauswürstl, Kürbiskernaufstrich, Gewürzschmalz, Steirerschimmelkäse, Schwarzbrot, Gemüse nach Saison, Butter, Essiggurkerl, Schilcher-Kren-Senf, Chutney nach Saison, Kürbisknabberkerne, 0,75 l Weiswein, 1 l Mineral
Veggie Jause (alles in Bio Qualität): diverse Käsesorten, Nudelsalat, Kürbiskernaufstrich, Schwarzbrot, Butter, Gemüse nach Saison, Essiggurkerl, Quitte-Ingwer Gelee, Chutney nach Saison, Kürbisknabberkerne, Blechkuchen, 0,75 l Weißwein, 1 l Mineral
Preis (Führung, Picknickkorb und Leihdecke):
55 € (2 Pers.), 82 € (3 Pers.), 106 € (4 Pers.)
Voranmeldung erforderlich!
Kontakt: Jagmuseum Schloss Stainz
Nach einem spannenden Rundgang durch Österreichs größtes Jagdmuseum bei dem Sie mehr über die historische Entwicklungen und die aktuellen Themen rund um die Jagd erfahren genießen Sie im Schatten hoher Kastanien- und Nussbäume köstliche Schmankerln aus dem Picknickkorb!
Picknickkörbe zusammengestellt von der Genussmanufaktur Lukashof:
Steirer Jause (alles in Bio Qualität): diverse Sorten Geselchtes vom Schwein, Hauswürstl, Kürbiskernaufstrich, Gewürzschmalz, Steirerschimmelkäse, Schwarzbrot, Gemüse nach Saison, Butter, Essiggurkerl, Schilcher-Kren-Senf, Chutney nach Saison, Kürbisknabberkerne, 0,75 l Weiswein, 1 l Mineral
Veggie Jause (alles in Bio Qualität): diverse Käsesorten, Nudelsalat, Kürbiskernaufstrich, Schwarzbrot, Butter, Gemüse nach Saison, Essiggurkerl, Quitte-Ingwer Gelee, Chutney nach Saison, Kürbisknabberkerne, Blechkuchen, 0,75 l Weißwein, 1 l Mineral
Preis (Führung, Picknickkorb und Leihdecke):
55 € (2 Pers.), 82 € (3 Pers.), 106 € (4 Pers.)
Voranmeldung erforderlich!
Kontakt: Jagmuseum Schloss Stainz