Der Gebrauch der Körper
Mediale Rauminstallation von Michael Pilz
Im Fokus des Filmemachers Michael Pilz steht eine männliche Person. Er ist Maler, er ist Künstler, ist einer, der Landschaften malt und Menschen zeichnet. Sein Name wird nicht genannt, der Filmende unterlässt es ihn zu interviewen oder ihm Fragen über sich, die Malerei oder das Leben zu stellen. Die Filme spiegeln Alltag wie künstlerische Schaffensprozesse eines steirischen Künstlers, einen Lebensrhythmus zwischen Impulsivität und Meditiation, auf den sich der Betrachter einlassen soll.
"TRIPTYCHON mit Coda" ist 2012/16 in der Südsteiermark mit Gerald und Christiane Brettschuh u. v. a. entstanden. Vier Filme, verteilt auf vier großzügig gestaltete Räume bilden eine in sich geschlossene Einheit, die solcherart vom Betrachter erlebt werden kann.
Preis: € 7,- ermäßigt € 5,50 | geöffnet 10–17 Uhr, letzter Einlass 16.30 Uhr
Info: www.feuerwehrmuseum.at 03464 8820
Diese Veranstaltung ist ein Teil von schillern, mehr Information sowie das gesamte Programm finden Sie unter folgendem Link.
Genusspartner
Schilcher & mehr Fleischerei Ing. Thomas Klinger
Kulinarisches genießen Edler's Landhaus Oswald
Spezialitäten finden Imkerei Lueger