Open House
Rondell Gallery
Open House mit anschließenden Veranstaltungen
27. Mai | 18 Uhr
Open House in der Rondell Gallery & Lesung
Auszüge aus dem Buch „Kunst sehen“ des englischen Schriftstellers Julian Barnes. Durch Julian Barnes‘ Kenntnisreichtum und sein Wissen um menschliche Schwächen und Laster entsteht eine Art erzählerische Kunstgeschichte – lehrreich, unterhaltsam und überaus erhellend. Für Kenner und Laien gleichermaßen.
28. Mai | 18 Uhr
Open House in der Rondell Gallery & Podiumsdiskussion
„So viel schlechte Kunst!“ Aber woran soll man sie erkennen? Bruno Wildbach (künstlerischer Leiter der Rondell Gallery), Roman Grabner (Kurator), Gerhard Sommer (Kunsthändler), Markus Wilfling (Künstler) und Wolfgang Grinschgl (Künstler) diskutieren, woran man „schlechte“ Kunst erkennt.
29. Mai | 18 Uhr
Open House in der Rondell Gallery & Digitale Präsentation
„Neugier – Der Künstler als Sammler“. Einblicke in die Privatsammlung von Herbert Brandl. Bruno Wildbach (künstlerischer Leiter der Rondell Gallery), gewährt virtuellen Einblick in die Privatsammlung des Künstlers Herbert Brandl.
30. Mai | 18 Uhr
Open House in der Rondell Gallery & Filmvorführung
„Herbert Brandl – Kunst und Obsession“. Ein Film von Ines Mitterer. Wir zeigen ein Filmportrait über einen der renommiertesten österreichischen Künstler der Gegenwart, Herbert Brandl.
Führungen täglich um 17 Uhr!
Anmeldung erbeten:
office@rondell-gallery.at (0043) 664 8392804; www.rondell-gallery.at
Informationen unter:
office@rondell-gallery.at (0043) 664 8392804; www.rondell-gallery.at
davor.dazwischen.danach
Wein, Säfte, Gebäck
Diese Veranstaltung ist ein Teil von schillern, mehr Information sowie das gesamte Programm finden Sie unter folgendem Link.
Genusspartner
Kulinarisches genießen & gut schlafen Hotel-Gasthof-Fleischerei Zur alten Post | Hotel-Restaurant Zum Schwan | Schwanberger Stüberl | Gasthof-Restaurant Steiereckn | Gasthof Stegweber