
Wies
Aus vier mach eins: So ist die heutige Marktgemeinde Wies aus den Gemeinden Limberg bei Wies, Wernersdorf, Wielfresen und Wies zur Großgemeinde Wies auf 76,55 km² mit 4.634 Einwohnern zusammengewachsen. Aus der politisch initiierten Gemeindezusammenlegung zur Großgemeinde Wies ergeben sich eine Vielzahl an Synergien. Schon allein in touristischer Hinsicht kann man mit vereinten Kräften effektvoll aufzeigen. Wies ist nicht nur Mitglied der Steirischen Ölspur, sondern auch in die Marke „Schilcherland Steiermark“ integriert. Durch die Fusion ist Wies eine der größten Weinbaugemeinden des Bezirkes geworden. Schlagkräftiger und bedeutender ist man auch als Schulstandort geworden. Das Angebot reicht von der Kinderkrippe über zwei Kindergärten und drei Volksschulen, der Neuen Mittelschule bis zur Erzherzog-Johann-Musikschule und der landwirtschaftlichen Fachschule Schloss Burgstall. Nicht zu vergessen ist die wirtschaftliche Effizienz durch zahlreiche und innovative Unternehmen, die in der Marktgemeinde ansässig sind. Ein vielfältiges Landschaftsbild durchzieht die Großgemeinde Wies und rundet alles ab, von Feldern und Wiesen bis hin zu den Hängen der Weingärten in Wernersdorf in Wernersdorf und Wielfresen. Schenken Sie sich die Zeit und freuen Sie sich auf eine wunderbare Landschaft und auf die vielen großen und kleinen Überraschungen, die Ihnen die Marktgemeinde Wies mit ihrer abwechslungsreichen Gastronomie, ihrem herausragenden Kulturangebot, ihren Wanderwegen, Sehenswürdigkeiten, Sport- und Freizeitangeboten sowie Festen bereitet.
Geheimtipps, die Sie wissen müssen
Wie wird's die Tage?
Das Wetter in WiesMorgens
Mittags
Abends
Morgens
Mittags
Abends
20.03.2023
21.03.2023
22.03.2023
23.03.2023
24.03.2023