Pärchen tunkt Brot in Kürbiskernöl | © nadinegeuterphotography

Steirisches Kürbiskernöl

Das steirische Kürbiskernöl

Kürbiskernöl aus dem Schilcherland Steiermark ist zum Kult geworden. Kein Wunder, sein Duft ist betörend, sein Geschmack himmlisch - ein echtes Naturtalent.  Hochwertig und mit Sinn für traditionelles wird das steirische Kürbiskernöl in Öhlmühlen fein gemahlen. Für Interessierte gibt es auch Verkostung und Führungen in den vielen Schaupressen in Wies, Eibiswald, Stainz und Deutschlandsberg.


Der betörende Duft des steirischen Kernöls.

Der Duft der Sonne ist in dem prämierten steirischen Kürbiskernöl gespeichert. Betritt man eine Kermölpresse schwebt einen sofort das herrliche nussige Aroma in die Nase. Auch zartes Karamell mischt sich dazu und frische Brotrinde. Fast schon so, als ob man an einem exklusiven Parfümflacon schnuppern würde. Kürbiskernöl aus dem Schilcherland verführt auf die köstliche Art.
Ein echter Allrounder ist dieses geschmackvolle Kürbisöl. Als Marinade adelt es jeden Salat, als Verfeinerung für Schafkäse, Suppen, Brot und Kuchen ist es eine Wucht, genauso als Kürbiskernpesto und erst recht als Tüpfelchen auf dem i über Vanilleeis. Eine Spezialität ist das „Kernöl-Schmölzi“, da wird das Öl über die Eierspeise geträufelt oder das Öl dient als Fettgrundlage. Großartig!